News

Schüler beim Essen in der Natur
Pic-nic Time

Aktion Nepal Frühling 2025

Raus aus dem Schulzimmer!

Die Schüler:innen und Lehrpersonen der S.K. Sunrise Boarding School organisierten ein Pic-nic. Es gab nicht nur feines Essen sondern wurde auch gespielt, getanzt und zusammen gequatscht. Einfach eine gute Zeit zusammen genossen!


Aktion Nepal - Januar/Februar 2025

Die Vereinsmitglieder aus der Schweiz und dem Südtirol traffen sich zu einer Sitzung in Saas-Fee. Gesprochen und diskutiert wurde über die neuesten Errungenschaften in der Schule und in Kimalung. Im weiteren wurden Ideen entworfen, wie es mit dem Hostel und der Schule weitergehen kann. Die Bewilligungen für die höheren Klassen sind da. Nun sollten ab dem neuen Schuljahr auch die ersten Schüler die 6. Klasse durchlaufen.

Wir wollen auch die Bemühungen von Subas unterstützen, die alte Kultur und Sprache der Tamang - "Rangitam" zu bewahren und an der Schule zu unterrichten. Auch die Frage, ob Erwachsene Personen interessiert sind, noch Lesen und Schreiben zu lernen. Viele Fragen, viele Ideen, die wir im Laufe des Jahres klären und angehen wollen.

Astrid Retzke, Sibylle Wagner, Christine Seebacher, Bernhard Banzhaf
Astrid Retzke, Sibylle Wagner, Christine Seebacher, Bernhard Banzhaf

BEST WISHES AND REGARDS

Tsering der Schulleiter von der S.K. Sunrise School sendet uns zusammen mit Subas und deren Frau Ful Maya nebensthende Weihnachts und Neujahrsgrüsse und die untenstehenden Fotos mit allen Schülerinnen und Schüler.

 

Diesen Wünschen schliessen wir uns an und danken für Ihre Unterstützung. Alles Gute und herzliche Grüsse

Bernhard Banzhaf, Astrid Retzke, Christine Seebacher, Sibylle Wagner

 

 

 



Aktion Nepal - Dezember 2024

Download
Rundschreiben 15
Aktion Nepal Zwischenbericht 15 15.11.20
Adobe Acrobat Dokument 725.5 KB

Die Schule wird von Subas mit viel Umsicht geführt. Die treibenden Un-terrichtskräfte sind jedoch Tshiring Tamang und Binita Tamang, welche mit viel Enthusiasmus dabei sind. Die beiden – ein Paar – haben übrigens im Sommer Nachwuchs bekommen.

Die Schulgebäude im neuen bunten Look
Die Schulgebäude im neuen bunten Look
Schüler:innen bei schönem Wetter im Outdoor Klassenzimmer
Schüler:innen bei schönem Wetter im Outdoor Klassenzimmer

Aktion Nepal - Sommer/Herbst 2024

Die Schule ist bunter geworden!

Subas Tochter Sushmita Tamang hat die Wände der Schule und der Kantine bunt gestrichen und mit farbigen, lustigen Sujets verziert.

 

In der Nähe der Schule ist nun ein Sanitätsposten eröffnet und in Betrieb.

 

Bei den grossen Unwettern und Regenfällen in Nepal wurde Kimalung zum Glück nicht in Mitleidenschaft gezogen.


Aktion Nepal - März 2024

Bernhard Banzhaf und Christine Seehofer verbrachten  im Februar 2023 über zwei Wochen bei Subas. Sie konnten an Festivitäten von Losar teilnehmen und sich auch wieder einen Überblick über die Schule und das Hostel verschaffen sowie mit Subas weiter planen:

  • Das Hostel ist fertig - die sanitären Anlagen sind im Bau
  • Die Wände der Schulzimmer und der Kantine sind eher kahl und wirken sehr kalt, diese Wände werden demnächst bunt bemalt.
  • Die Schulbänke und Tische sind etwas in die Jahre gekommen und werden langsam ersetzt
  • Nachdem die Schule vor einem Jahr den ersten Laptop erhalten hat, werden in nächster Zukunft weitere Geräte angeschafft.

 

Tanzenden Schülerinnen in traditionellen roten und blauen Kleidern, einer Schule in Nepal
Schülerinnen am Losar Fest zeigen einen Tanz

Die Situation in Kimalung

Das neue Küchengebäude
Das neue Küchengebäude

Aktion Nepal - Dezember 2023

Download
Rundschreiben 14
Aktion Nepal Zwischenbericht 14 05.12.20
Adobe Acrobat Dokument 508.0 KB

 

Im November 2023 besuchte Astrid Retzke die Schule.

 

Der Schulbetrieb läuft mit 75 Kindern und 9 Lehrer:innen.

Beim Hostelbau fehlen nur noch wenige Details zur Fertigstellung sowie die Sanitären Anlagen.

Für die Kantine ist man daran, aus Sicherheitsgründen einen separaten Küchenbau zu erstellen.


Aktion Nepal - Juli 2023

Im Sommer 2023 fand die Jahresversammlung des Vereins statt. Subas Singh Tamang wurde zum neuen Präsidenten des Vereins gewählt. Zudem wurde Christine Seebacher aus Bozen als neues Mitglied in den Vorstand aufgenommen.

An der Sitzung wurden auch die Statuten angepasst.

 

Subas Tamang Singh der neue Präsident vom Verein
Subas Tamang Singh der neue Präsident vom Verein

In einem Klassenzimmer
In einem Klassenzimmer

Aktion Nepal - April 2023

Wir freuen uns ausserordentlich, dass wir den grosszügigen Betrag von CHF 12'100 aus dem Erlös vom Spiegel Basar im Kirchgemeindehaus Spiegel bei Bern vom letzten November erhalten haben. Das Geld wird für den Hostel- und Kantinenbau benutzt, den wir vorfinanziert hatten. Wir bedanken uns ganz herzlich!

Der nächste Spiegel Basar sollte wieder am 3. Samstag im November statt finden, dann werden zwei andere Projekte unterstützt!

 

In der Schule selbst fanden im März die jährlichen Examen statt


Aktion Nepal - Februar 2023

Im Januar besuchte Sibylle Wagner die Schule für einige Tage und hat folgende Neuigkeiten:

 

Unterdessen ist die Kantine in Betrieb; einige Kinder erhalten ein Frühstück und am Mittag wird für alle Schüler:innen ein einfacher Lunch frisch zubereitet.

 

Die noch zu erledigenden Arbeiten am Hostel sind noch nicht wesentlich fortgeschritten. In der Zwischenzeit ist aber das fehlende Material eingetroffen. Die Handwerker sind avisiert und werden so bald es ihre Planung erlaubt, am Bau weiter arbeiten. 

 

 

 

 

 

Schüler:innen vor der neuen Kantine beim Mittagessen
Schüler:innen vor der neuen Kantine beim Mittagessen

Das Hostel - unten der Shop
Das Hostel - unten der Shop
Hostel Obergeschoss
Hostel Obergeschoss

Aktion Nepal - Dezember 2022

Astrid Retzke war im November für einen kurzen Besuch in der Schule, sie berichtete folgendes:

Der Schulbetrieb läuft momentan mit 65 Kindern und sieben Lehrer:innen. Vor Corona waren es noch 90 Kinder. Die Staatsschule hat nach Corona gratis Essen abgegeben, so sind ca. 10 Kinder unserer Schule zur Staatsschule gewechselt.

Lehrer sollen wieder auf 8 aufgestockt werden.

In unserer Schule gibt es auch eine kleine Hausapotheke, mit der kleinere Verletzungen oder Erkältungen behandelt werden können.

 

Das Hostel ist langsam am Wachsen:

Im unteren Teil ist ein kleiner Laden und eine Kantine integriert. Der Laden ist schon in Betrieb an Küche und Hostel gibt es noch einige Arbeiten zu erledigen:

  • Verkleidung der Wände mit Holz, dazwischen etwas Schaumstoffmatten zur Isolation
  • Zwischenwände einziehen Mädchen/ Jungen und Extra Raum für Betreuer (Event. Eltern eines Kindes)
  • Fenster einsetzen (Fiberglas dafür ist schon da) mit Metalleinfassung (die fehlt noch)
  • Zwischendecke wird noch eingezogen
  • WC und Waschraum muss noch gebaut werden; hinter dem Haus
  • Die Küche mit offenem Feuer soll ausserhalb entstehen, da sonst alles verraucht und schwarz wird. D.h. gegenüber vom Hostel steht schon eine provisorische Hütte, daneben soll ein kleines festes Gebäude entstehen.   

 

 



Weitere Rundschreiben und Infos

finden Sie in unserem Archiv