News archiv

Hier finden Sie unsere Rundschreiben und weitere Infos der letzten Jahre

Bernhard Banzhaf und Sibylle Wagner am Spiegel Basar
Bernhard Banzhaf und Sibylle Wagner am Spiegel Basar

Am 19. November 2022 erhielt unser Verein Laligurans/Chandra Surya  die Gelegenheit, den Verein und die Schule am Spiegel Basar - in Bern vorzustellen. Einen Teil des Erlöses vom Basar wurde uns zu gesprochen.

Herzlichen Dank.

 

Das Hostel entsteht langsam
Das Hostel entsteht langsam
Download
Aktion Nepal Zwischenbericht 13
Aktion Nepal Zwischenbericht 13 15.10.20
Adobe Acrobat Dokument 130.0 KB

Auf Grund der Reisebeschränkungen konnten wir Kimalung länger nicht mehr besuchen, aber die Kommunikation lief eigentlich pausenlos weiter, dank ausgebautem Internet-Empfang in diesem entlegenen Dorf in Ost-Nepal.

Baubeginn Kantine und Hostel
Baubeginn Kantine und Hostel

Gegen Ende 2021 ist Subas daran, Steine und andere Materialien für den Kantinenbau zu organisieren und beginnt dann anfangs 2022 mit dem Bau.

 


Tsering, der Verantwortliche der Schule wartet auf seine Schüler:innen
Tsering, der Verantwortliche der Schule wartet auf seine Schüler:innen

Das Warten auf die Schüler:innen hat ein Ende. Mitte September 2021 konnte die Schule ihren Betreib wieder voll aufnehmen. Schüler:innen wie Lehrer:innen sind sehr motiviert. Das Homeschooling war wegen der schlechten Internetversorgung in der Gegend nicht möglich, zudem verfügen die meisten Familien nicht über das benötigte Equipment. 

Wir starten nun auch mit einem neuen Projekt. Subas wird eine Kantine/Küche für die Schule bauen, damit die Kinder über Mittag gesund und günstig verpflegt werden können.

Holz und Steine sind bereits bestellt, demnächst kann mit dem Bauen begonnen werden.

 

Download
Aktion Nepal Zwischenbericht 12
Aktion Nepal Zwischenbericht 12 27.07.20
Adobe Acrobat Dokument 150.4 KB

Sibylle Wagner ist neu im Vorstand vom Verein Laligurans/Chandra Surya.

Subas erhielt den Auftrag einen Weg von Kimalung zum Mayam Danda zu bauen.

Corona dominiert weiterhin das Leben in Nepal und Kimalung.

 

Ende April 2021 wurden in der Schule noch die Examen durchgeführt.

Am 3. Mai hat die Regierung dann wieder einen Lockdown verhängt. Die zweite Welle überrollt Nepal so heftig wie Indien. Weiterhin kommen nepalesische Arbeiter zurück in ihre Heimatdörfer und bringen die mutierte Virusvariante mit.

Tagtäglich steigen die Infektionen nun auch im District Bhojpur an. Alle Strassen wurden gesperrt, niemand darf nun die Dörfer verlassen oder reinkommen. Zum Teil wird dies mit der Armee kontrolliert. Auf der anderen Seite fehlt es im ganzen Land an Hilfsgüter, Medikamenten, Impfungen und Sauerstoff, die Regierung scheint überfordert.

 


Download
Aktion Nepal Zwischenbericht 11 03.11.20
Adobe Acrobat Dokument 214.7 KB

Am 4. Oktober 2020 wurde die Sunrise Boarding School wieder geöffnet. In den sechs Monaten, die dazwischen lagen, konzentrierten sich viele Menschen in Nepal, die sonst im Tourismus tätig sind, auf die Arbeit auf ihren Bergbauernhöfen. So sind einige unserer Lehrer auch in ihre Dörfer zurück, um sich in der Landwirtschaft nützlich zu machen. Auch Subas beackerte wieder seine eigenen Reisfelder, die er während vieler Jahre verpachtet hatte. Das Leben in Kathmandu wurde dominiert durch Ruhe, Stille, klare Luft und Bergsicht....  Derzeit kämpft man gegen die zweite Welle. Die Zahl der infizierten Menschen steigt täglich, auch sind viele Todesopfer zu vermelden, gegen 1000 Menschen sind bislang an den Folgen der Pandemie gestorben. Man vermutet aber eine grosse Dunkelziffer. Die Situation im Nachbarland Indien ist noch schlimmer.

Seit Februar 2020 werden die Nachrichten weltweit von einem einzigen Thema dominiert. Bernhard Banzhaf traf sich Ende März mit Subas in Kathmandu, um das weitere Vorgehen und das Budget zu besprechen. Kurz darauf wurde in Nepal eine totale Ausgangssperre verhängt. Unsere Schulen mussten schliessen. Schulgelder und Löhne wurden ausgesetzt. Subas' Söhne unterrichten trotzdem noch Schülerinnen und Schüler im eigenen Haus auf Baidar Bhanjyang.

Download
Aktion Nepal Zwischenbericht 10
Aktion Nepal Zwischenbericht 10 06.12.19
Adobe Acrobat Dokument 732.8 KB

Sibylle reist im Oktober 2019 nach Nepal und verbringt zweieinhalb Wochen bei Subas in Kimalung. Zusammen erarbeiten sie die Projektidee eines Hostels für Kinder die weit weg von der Schule wohnen. Ein möglicher Standort wird bestimmt und ein Grobbudget für den Bau sowie ein Betriebsbudget erstellt.

Die Finanzen des Vereins lassen es zurzeit aber nicht zu, dieses Projekt zu realisieren. Im Moment ist es wichtig, dass die Schule selbsttragend arbeiten kann, eine gute Unterrichtsqualität behält und es auch ärmeren Familien erlaubt, ihre Kinder in die Schule zu schicken.

 


Download
Aktion Nepal Rundschreiben 9
Aktion Nepal Zwischenbericht 9 01.05.201
Adobe Acrobat Dokument 824.5 KB
Download
Rundschreiben 6
Aktion Nepal Zwischenbericht 6 27.12.17.
Adobe Acrobat Dokument 756.2 KB
Download
Aktion Nepal Rundschreiben 8
Aktion Nepal Zwischenbericht 8 20.12.201
Adobe Acrobat Dokument 346.3 KB
Download
Rundschreiben 5
Aktion Nepal Zwischenbericht 5 05.11.16-
Adobe Acrobat Dokument 579.7 KB
Download
Aktion Nepal Rundschreiben 7
Aktion Nepal Zwischenbericht 7 01.05.201
Adobe Acrobat Dokument 772.2 KB
Download
Rundschreiben 4
Aktion Nepal Zwischenbericht 4 30.06.201
Adobe Acrobat Dokument 663.5 KB

Download
Rundschreiben 3
Aktion Nepal Zwischenbericht 3 05.04.201
Adobe Acrobat Dokument 572.1 KB
Download
Rundschreiben 2
Aktion Nepal Zwischenbericht 2 07.01.15-
Adobe Acrobat Dokument 275.0 KB